
Willkommen bei ProRaD-Studie!
Neurodermitisstudie: ProRaD:
Prospektive Längsschnittstudie zur Untersuchung der Remissionsphase bei Patienten mit atopischer Dermatitis (AD) und anderen allergieassoziierten Erkrankungen wie Asthma, Lebensmittelallergien und allergischer Rhinitis (Heuschnupfen).
Ziel der Studie:
- besseres Verständnis der Mechanismen, die den Verlauf der AD und allergischen Erkrankungen beeinflussen
- bessere Charakterisierung des breiten klinischen Spektrums
- Entwicklung von klinisch relevanten und validierten Biomarkern
- Entwicklung neuer Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung der Neurodermitis und begleitender Erkrankungen
Praktischer Ablauf der Studie:
- Zentren in Deutschland: 1 Studienvisite/ Jahr über 5 Jahre zur Beobachtung des individuellen Krankheitsverlaufs, Dauer/ Visite ca. 2 Std.
- Zentren in der Schweiz : 3 Visiten in den ersten 3-4 Wochen, dann 1 Visite pro Jahr über 5 Jahre zur Beobachtung des individuellen Krankheitsverlaufs mit Dauer von jeweils 2 Std. pro Visite
- Patientenfragebögen, Körperliche Untersuchung,
- optional: Gewinnung von Blut/ Hautabstriche/ ggf. Hautbiopsie
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme an der Studie und Ihre wertvolle Unterstützung!